Wo Spricht Man In Deutschland Das Beste Hochdeutsch
Wo Spricht Man In Deutschland Das Beste Hochdeutsch. Als hochdeutsch bezeichnet man dialekte südlich der benrather linie. Vor dem hintergrund einer großen zahl fehlender angaben (»weiß nicht«, 38 %) gewinnt diese verortung zusätzliches gewicht.
Die UEFA verbietet Stehtribünen, und in Deutschland werden from readsport.de
Vor allem in der stadt hannover. In hannover wird gern behauptet, dass dort das reinste hochdeutsch gesprochen würde, da dort der dialekt fast verlorenging. In niedersachen spricht man das beste hochdeutsch.
Das Soll Jetzt Ein Forschungsprojekt Klären.
Es gibt zweifel an der theorie. Einer verbreiteten auffassung zufolge wird eine der schriftdeutschen standardsprache nahekommende umgangssprache („das beste hochdeutsch“) in. 24 prozent der deutschen sind sich einig:
Das (L Ach) F(R)Eine Hochdeutsch Im Norden Deutschlands.
Wo spricht man in deutschland das beste hochdeutsch? Wo spricht man das reinste hochdeutsch? Das, was meist als hochdeutsch bezeichnet wird, ist eher schriftdeutsch, vereinfacht gesagt eine mischung aus süddeutschen dialekten mit norddeutscher aussprache.
Tatsächlich Dürften Davon Aber Höchstens Noch Etwa 50.000 Deutsche Muttersprachler Sein (Etwa 0,5 % Der Gesamtbevölkerung).
Nach meiner erfahrung ist das reinste hochdeutsch im weserbergland und großen teilen ost. Das vemutlich schlechteste hochdeutsch wird im nördlichen saarland gesprochen. Das beste hochdeutsch wird in niedersachsen gesprochen.
Vor Allem Im Vordertaunus Leben Total Viele Akademiker, Die Großteils Hochdeutsch Reden, Wahrscheinlich Hat Das Hochdeutsch Das Hessisch Verdrängt.
Dort spricht man das wahre hochdeutsch! In niedersachen spricht man das beste hochdeutsch. Weiter südlich werden harte konsonanten oft weicher ausgesprochen, vor allem am wortende.
Denn Hochdeutsch Sprechen Zu Können, Gilt In Vielen Berufsfeldern Als Positives Merkmal.
Die aussprache basiert hingegen zu großen teilen auf dem in norddeutschland vorhandenen niederdeutschen substrat. Offiziell spricht man von etwa 200.000 ungarndeutschen. Es ist zwar nicht festgelegt, aber ich empfinde das deutsch im taunus (mittelgebirge in hessen) als sehr dialektfrei.